Mittlerweile ganz selten geworden
Gesamtlänge- 1520mmLauflänge- 1137mmKaliber 17,5Gewicht- 4610g Nußbaumschaft dunkel , charakteristischer Kolben mit Wangenbackenbeet.Glatter, runder Lauf am hinteren Ende mit seitlichen Flachschliffen, Befestigung mittels Schraube am Schwanzschraubenblatt und drei Laufringe. Im Mündungsbereich ein Laufringschrauben Gegenstück und Bajonetthaft unterseitig. Batterieschloß- Manufaktur St. Etienne, abgerundete Schloßplatte mit herzförmig durchbrochenen abgerundeten Hahn. Pulverpfanne aus Messing. Die Schlagfläche der Batterie ist im oberen Viertel nach vorne abgewinkelt.Alle Beschlagteile aus Eisen, der hintere Laufring wird mittels rechtseitige Laufringfedern seiner Lage festgehalten . Der mittleren Laufring mit Riemenbügel wird mit einer Schraube fixiert. Der vordere doppelbündige Laufring wird mit einer Schraube im vorderen Teil des Laufringes, für dieses Gewehrmodell typisch, fixiert. Die Visiereinrichtung ein Korn aus Messing, befindet sich am vorderen doppelbündigen Laufring. Weiters befindet sich im inneren des vorderen Laufring eine Art Feder die den Ladestock festhält. Massive Kolbenkappe, Befestigung mittels zwei Schrauben.Der zweiteilige Griffbügel mit Fingerrillen wird am hinteren Ende mit dem Gewehrkolben verschraubt. Der Abzugsbügel wird in den Griffbügel arretiert und mit dem Riemenbügelstück am vorderen Teil fixiert.
Sammlergruß
Josef